
Corporate Therapy
Noch ein Business Podcast! Juhu! Wer braucht denn sowas?
Corporate Therapy ist ein kritischer Management Podcast – und der Name ist Programm: Wir legen darin „die Corporate” und gelegentlich auch uns selbst auf die sprichwörtliche Couch. Gemeinsam versuchen wir, Probleme und Phänomene rund um Arbeit und Organisation besser zu verstehen und vielleicht ab und an auch eine Lösungsstrategie zu entwickeln – jedoch ohne Garantie auf Genesung!
Wir sind Human Nagafi, Mary-Jane Bolten und Patrick Breitenbach.
Neben den Beiträgen unserer großartigen Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft freuen wir uns auch sehr über Fragen, Kritik und Anregungen von euch. Dazu könnt ihr uns entweder per Mail oder LinkedIn schreiben oder euch direkt zu einem unserer Live-Podcasts einschalten und mitdiskutieren. Viel Spaß und gute Erholung.
Corporate Therapy
Episode #041 // Über Mindset, Corporate Influencing und Entlohnung // mit Wolfgang M. Schmitt
Schickt uns euer Feedback zur Episode
In Episode 41 ordnet Wolfgang M. Schmitt den Begriff #Mindset für uns gesellschaftlich ein. Wir sprechen darüber, wie über diesen Begriff über Influencer, aber auch in Unternehmen, über #Mindset alle Verantwortung auf den puren Willen der Individuen geladen wird – und sie sich damit herrlich zu Sündenböcken ihres eigenen Schicksals machen lassen. Wir fragen uns, warum Corporate Influencing dennoch zunimmt (Antwort: vermeintlich #authentische Werbung im #WarOnTalents) und wie das denn eigentlich bezahlt und gesteuert wird: #Purpose mag nobel sein, #Geld jedoch notwendig.
Die Episode in einem Satz: Human erklärt den Double Bind, den restriktive Strukturen und freiheitliches Mindset an Mitarbeiter stellen; Wolfgang erkennt, man könne immer behaupten, das Mindset stimme halt nicht; und Mary-Jane beschreibt die Performance des Anderssein in Unternehmen als Erfolgsfaktor.
Shownotes:
- Influencer, Buch von Wolfgang M. Schmitt und Ole Nymoen
- Wohlstand für Alle, Podcast von Wolfgang M. Schmitt und Ole Nymoen oder mit Bild über YouTube
- Filmanalyse, Filmkritik Channel von Wolfgang M. Schmitt:
- Die neuen Zwanziger, Podcast und Salon von Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz
- The New Spirit of Capitalism, Buch von Luc Boltanski und Eve Chiapello
- Acht Stunden sind kein Tag, Fernsehserie von R. W. Fassbinder