
Corporate Therapy
Noch ein Business Podcast! Juhu! Wer braucht denn sowas?
Corporate Therapy ist ein kritischer Management Podcast – und der Name ist Programm: Wir legen darin „die Corporate” und gelegentlich auch uns selbst auf die sprichwörtliche Couch. Gemeinsam versuchen wir, Probleme und Phänomene rund um Arbeit und Organisation besser zu verstehen und vielleicht ab und an auch eine Lösungsstrategie zu entwickeln – jedoch ohne Garantie auf Genesung!
Wir sind Human Nagafi, Mary-Jane Bolten und Patrick Breitenbach.
Neben den Beiträgen unserer großartigen Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft freuen wir uns auch sehr über Fragen, Kritik und Anregungen von euch. Dazu könnt ihr uns entweder per Mail oder LinkedIn schreiben oder euch direkt zu einem unserer Live-Podcasts einschalten und mitdiskutieren. Viel Spaß und gute Erholung.
Corporate Therapy
Episode #045 // Killing Innovation // mit Dr. Thorsten Reiter
Schickt uns euer Feedback zur Episode
In Episode 45 werden wir zu Kommissaren: Innovation ist tot, doch wer hat sie umgebracht?
Thorsten Reiter spricht mit uns über seine Forschung in Corporate Strategy und sein neues Buch. Wir diskutieren, warum Innovation als strategische Fähigkeit nie von außen getötet werden kann, wer die Messer schwingt und warum. Dabei kommen wir zu dem Schluss, dass die institutionellen Glaubenssätze Innovation erst als Selbstverständlichkeit aufnehmen müssen, bevor sie außer Gefahr ist.
Die Folge in einem Satz: Mary schaut einen Krimi, Thorsten deckt einen Inside-Job auf und Human freut sich über ein Business-Buch mit etwas mehr Theorie.
Shownotes: